RFID-Karten

Vielseitig einsetzbare, kontaktlose Chipkarten, mit RFID-Chip im Inneren

Ob als Zugangskontrollkarten für Hotel, Parkhaus, sensible Sicherheitsbereiche, U-Bahn oder für Abrechnungssysteme: NFC-oder RFID-Karten sind vielseitig einsetzbare, kontaktlose Chipkarten, die im Inneren einen kleinen RFID-Chip (Radio Frequency IDentification) mit Antenne tragen.

  • keine mechanische Abnutzung
  • modernste Technologie
  • vollfarbig beidseitig bedruckbar

Halten Sie Ihre persönlichen Karten schon bald in den Händen:
Jetzt mit individuellem Kartendesign und Express-Produktion.

Typen von RFID-Karten

Es gibt, je nach Anwendung, eine Vielzahl verschiedenster Typen, die sich generell in zwei Klassen einteilen lassen:

  1. RFID-Karten, die im 125 khz-Bereich arbeiten, also auf einer relativ niedrigen Frequenz. Diese können nur ausgelesen, nicht aber beschrieben werden.
  2. RFID-Karten, die im 13,56 Mhz-Bereich arbeiten. Diese können sowohl gelesen, als auch beschrieben werden.

Welche Frequenz und innerhalb dieser, welcher RFID-Chip letztlich bei Ihnen zum Einsatz kommt, ist sowohl von der von Ihnen verwendeten Hardware, als auch von der verwendeten Software abhängig. Wenn Sie einen RFID-Chip wählten, ohne vorher das System definiert zu haben, würden Sie das Pferd von hinten aufzäumen. Zumal es für viele Anwendungen spezielle RFID-Chip-Typen gibt, die sich auch im Preis unterscheiden. Ihr Systemeinrichter kennt die Eckdaten und den Kartentyp, der bei Ihnen zum Einsatz kommt.

Funktion von RFID-Karten

Überall, wo eine schnelle und sichere Erkennung und Prozessauslösung erforderlich ist, ist eine RFID-Karte das richtige Medium. Ob als Zugangskontrollkarten im Hotel, Parkhaus, in sensiblen Sicherheitsbereichen, der U-Bahn oder für Abrechnungssysteme: RFID-Karten, auch Transponderkarten oder NFC-Karten genannt, sind vielseitig einsetzbare, kontaktlose Chipkarten. Im Inneren der Plastikkarte ist ein kleiner RFID-Chip (Radio Frequency IDentification) mit einer Antenne eingebettet. Dieser kann mit einem entsprechenden Gerät in Ihrem Geschäft oder Ihrem Einlasssystem kommunizieren und entsprechende Prozesse auslösen.

Eine RFID-Karte ist rein äußerlich als solche nicht zu erkennen. Zudem ist kein mechanischer Prozess zum Auslesen notwendig. Denn die Karte muss nicht, anders als zum Beispiel eine Magnetkarte, durch ein Lesegerät gezogen oder wie bei einem Kontaktchip in ein Endgerät hineingesteckt werden. Daher haben die RFID-Karten eine längere Haltbarkeit als beispielsweise Magnetstreifenkarten oder Kontaktchip-Karten haben. Sie nutzen sich nicht ab. Der gesamte Kommunikationsprozess läuft berührungslos.

Was können wir für Sie tun?

Wir bedrucken Ihre Transponderkarten mit Ihrem schicken Design (bei dem wir Ihnen auch gern helfen können – zum symbolischen Festpreis). Alle Veredlungsoptionen sind möglich. In ein paar Tagen können Sie Ihre persönlichen RFID-Karten in exzellenter Qualität zum Herstellerpreis bei sich auf dem Tisch haben.

Alle unsere Standard-Karten, also auch die Transponder- bzw. RFID-, NFC- oder Chipkarten entsprechen der Norm ISO 7810 (genau, wie Bankkarten). Wir bedrucken sie beidseitig vollfarbig (CMYK oder auf Wunsch Pantone) mit Ihrem Design, auch in metallic.
Falls Sie noch kein passendes Design für Ihre RFID-Karten haben, kann unser professionelles Grafikbüro zum geringen Festpreis helfen.

Entdecken Sie unsere RFID-Chipkarten

RFID-Karten von PVC-Plastikkarten angeschnitten

Unser Service für Sie

pvc-plastikkarten.de fertigt für Sie Plastikkarten für jeden Einsatzzweck und für jedes Budget.

Keine Mindestbestellmenge und Geld-zurück-Garantie

Persönliche Beratung via Mail, Telefon oder WhatsApp.

Erstellung von individuellen Kartendesigns zum Festpreis.